Kultur & Theater am Chiemsee

Die Theater Strickerei bietet Kultur und Kleinkunst am Chiemsee: Sie ist der Treffpunkt für Kulturbegeisterte und befindet derzeit noch in einem alten Strickereigebäude in Grabenstätt Nahe des Chiemsees. Der Umzug ist aber schon geplant. Die Theater-Strickerei ist in Grabenstätt erst drei Jahre in Betrieb; also noch ein junges Projekt, aber dafür mit bisher etwa 500 Vorstellungen in der Kulturarbeit des westlichen Landkreises Traunstein umso aktiver.

„Theater Strickerei muss Lebensmittelmarkt weichen

Neue Räume im Gemeindegebiet Vachendorf

Der Schreck hielt sich in Grenzen, der Abschiedsschmerz aus Grabenstätt auch: Schon lange gab es das Gerücht, dass auf dem derzeitigen Gelände der Theater-Strickerei Grabenstätt ein neuer, großer Lebensmittelmarkt entstehen soll. Jetzt scheint es offiziell zu sein.

Doch Doris Biller, die rührige Mit-Gründerin der Theater Strickerei war nicht untätig und hat auch schon neue Räumlichkeiten an der Gemeindegrenze Vachendorf/Grabenstätt gefunden.

Idyllisch gelegen, neue freundliche und helle Räume werden die Chiemgauer Kulturinteressierten nach der Corona Pause erwarten.

Fernsehbericht RFO
Hier klicken zum Beitrag des Regional Fernsehen Oberbayernhttps://www.rfo.de/mediathek/video/kein-geld-fuer-die-theater-strickerei/https://www.rfo.de/mediathek/video/kein-geld-fuer-die-theater-strickerei/

Vorher schon wurden Nägel mit Köpfen gemacht: Bereits seit Herbst 2019 gibt es den Verein „Theater Strickerei“.  Bisher waren die Räumlichkeiten der früheren Strickerei (daher der Name Theater Strickerei) ein Gemeinschaftsprojekt der Jugendtheater Musik- und Kunst AG e.V.  (Junge Chiemseer Bühne Grabenstätt) und des Salztheaters Traunstein. 

Kultur- und Jugendprojekte werden in der Theater Strickerei besonders gefördert.

Der neu gegründete Verein Theater Strickerei wird weiterhin  als Kulturprojekt besondere Talente fördern.

Seit 3 Jahren gibt es die Theater Strickerei. Der Betrieb wurde und wird seither ausschließlich durch Einnahmen aus den Theater-, Musik und Kleinkunstprojekten und Unterstützung eines großen Sponsoren-Pools finanziert .

Kultur & Theater am Chiemsee verabschiedet sich aus Grbenstätt

Der Abschied aus Grabenstätt fällt deshalb auch leicht, weil es keinerlei öffentliche Förderung für den jungen Kulturbetrieb gab. So wurde ein entsprechender Förder-Antrag im Grabentätter Gemeinderat im Frühjahr vergangenen Jahres abgelehnt. „Die Kultur ist der Gemeinde anscheinend keinen Cent wert“ sagt Rudi Rett, Vorstand der Jugendtheater Musik und Kunst AG e.V. Die Strickerei-Betreiber hatten seinerzeit bewußt keinen Betrag in den Antrag geschrieben, weil die Voraussetzung für jeden weiteren Förderantrag auf Landkreis- oder Bezirksebene eben eine Unterstützung durch die Gemeinde gewesen wäre. „Da hätte uns 1 € Zuschuss schon gereicht“ meint Rudi Rett.