Premiere am 26. Juni beim „Sonnwend-Festival“ der Theater-Strickerei Grabenstätt
Bettina & Jochen Nistler präsentieren mit der Kesslfligga-Band die Wiederaufnahme des Kult-Musicals.
11 Jahre nach der Ur-Aufführung war die „Wurzenoim“ in einer schöpferischen Pause. Für das Sonnwend-Festival 2022 der Theater-Strickerei Grabenstätt haben Bettina & Jochen Nistler ihren Musical-Hit wieder zu neuem Leben erweckt. In neuer Besetzung und mit den alten Hits in aktuellem Sound unter musikalischer Leitung von Jochen Nistler (seine Frau Bettina führt Regie) startet die „Wurzenoim“ neu durch.

Premiere ist am Sonntag, 26. Juni um 19.30 Uhr auf der Freilichtbühne der Theater-Strickerei in Grabenstätt, zugleich der Abschlussabend des „Sonnwendfestivals 2022“. Die Vorpremiere ist am Donnerstag, 23. Juni (ebenfalls 19.30 Uhr). Bei schlechtem Wetter wird die Premiere am 26. Juni in den Gasthof Messerschmied nach Rottau verlegt.
Zum Inhalt: Einsam lebt der Senner Franz auf seiner Alm, geprägt von seiner lästigen Arbeit und einer großen Portion Aberglauben. Eines schönen Tages bekommt er Besuch vom „Preissen“, dem Herrn Schröder aus Wuppertal. Der Franz freut sich über diesen Besuch, denn ein wenig Abwechslung ist nie verkehrt. So lässt er den „Preissen“ an seinem „oimerischen Leben“ teilhaben, indem er ihm seine Arbeit überträgt. Doch die Idylle bleibt nicht lange ungestört. Wie es der Teufel will, kommt der Bauer, um auf seiner Alm nach dem Rechten zu sehen.
Verständigungsschwierigkeiten und Streitereien wechseln sich ab. Als dann noch ein Unwetter aufzieht, nimmt das Unheil seinen Lauf …
Die sechsköpfige Band bewegt sich respektlos quer durch alle Stilrichtungen. So wurden die Eigenkompositionen von Jochen Nistler mit Stücken von z.B. Bob Dylan, Udo Jürgens oder Louis Armstrong gemischt. Alle Lieder haben bairische Texte, die exakt auf die Handlung abgestimmt sind. Ein weiteres Highlight sind die witzigen Regieeinfälle.
Der Kartenvorverkauf für die Neuauflage der „Wurzenoim“ läuft bereits. Tickets gibts hier!